051 93 81-0 · kontakt@der-tannenhof.de
Oktoberfest

Oktoberfest

Zünftig wurde gefeiert – ganz nach bayrischer Tradition! 🍻
Los ging’s mit einem leckeren bayrischen Mittagessen, dazu durfte ein kühles Weißbier und ein feines Schnäpschen natürlich nicht fehlen. 😋🥨
Am Nachmittag ging es weiter mit Puddingbrezeln, Laugengebäck und toller Musik von Walter Sobczak, der für richtig gute Stimmung sorgte. 🎶🎤
Beim beliebten Nagelspiel gab es gleich vier glückliche Gewinner. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner hatten sichtlich viel Spaß und feierten ordentlich mit! 🎊👏
Ein rundum gelungenes Oktoberfest – ein Prosit der Gemütlichkeit! 🍺💙🤍
#Oktoberfest #Tannenhof #Gemeinschaft #BayrischerGenuss #Feierlaune
Bingo-Nachmittag 🎉

Bingo-Nachmittag 🎉

Ein echtes Highlight für unsere Bewohnerinnen und Bewohner – und auch für ihre Angehörigen!🥳

Der Saal war bis auf den letzten Tisch gefüllt, überall wurde mit Spannung gespielt und mitgefiebert.

 

Natürlich gab es wieder viele tolle Preise zu gewinnen 🎁✨ – und jede Menge strahlende Gesichter.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen schönen Nachmittag möglich gemacht haben! 💐💖

Osterbasar 

Osterbasar 

Der Einladung zum Osterbasar im Tannenhof / Alten- und Pflegeheim in Schneverdingen sind wir gerne gefolgt. Viele Stände luden zum Stöbern und Verweilen ein. Anschließend gab es bei leckeren Kuchen den ein oder anderen netten Plausch.

Rosenmontag im Tannenhof

Rosenmontag im Tannenhof

Helau und Alaaf

Auch wenn wir uns alle nicht ganz einig waren, wie man sich im Norden zu Karneval begrüßt, so waren sich viele darin einig „Am Rosenmontag lässt sich auch im Alten – und Pflegeheim Der Tannenhof bestens Fasching feiern.“

Der Begleitende Dienst und seine Ehrenamtlichen Mitarbeiter hatten für die Bewohner wieder eine wunderschöne Feier ausgerichtet. Im bunt geschmückten Saal und vielen verkleideten Gästen ließen sich die Berliner und der Kaffee schmecken. Zwei Berliner waren zur Belustigung der Anwesenden sogar mit Senf gefüllt.

Walte Sobsczak sorgte mit seinem Akkordeon für ausgelassenen Stimmung im Saal.

Ein Sketch folgte denn anderen. Die Mitarbeiter hatten sich schwer ins Zeug gelegt. Zum Dank gab es großen Applaus. Höhepunkt war, als Herr Stanulla im Scherz von Frau Struck eine Klobürste als Geschenk überreicht bekam. Da tobte der Saal. Für eine geplante Polonaise war keine Zeit mehr.

Im Sitzen zu schunkeln, machte allen viel mehr Spaß. „Die Hände zum Himmel“ kam wieder sehr gut an. Sekt und Bier steigerten die Stimmung. Keine wollte so recht nach Hause. Noch auf den Zimmern erzählte man sich, was für ein toller Nachmittag das wieder gewesen war.

Oktoberfest im Tannenhof

Oktoberfest im Tannenhof

Oktoberfest im Tannenhof


Der Begleitende Dienst organisierte jetzt für die Bewohner des Alten- und Pflegeheimes Der Tannenhof in Schneverdingen ein zünftiges Oktoberfest.
Der Tag startete morgens mit dem gemeinsamen Schmücken des großen Festsaals. Bewohnerin falteten fleißig die Servietten für die geplanten Mahlzeiten. Im Saal gab es zum Mittagessen viele leckere bayrische Schmankerl ; Weißbier und Schnaps durften auch nicht fehlen.


Am Nachmittag ging es weiter mit dem Musiker Walter Sobczak, der ordentlich für Stimmung sorgte. Manch eine wagte ein kleines Tänzchen. Es wurde viel geschunkelt und geklatscht. Angehörige und Gäste waren vereinzelt mit dabei. Der Saal war voll wie lange nicht mehr.


Höhepunkt bildete ein Nagelspiel, an dem sich zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter beteiligten. Sieger wurde derjenige, der die wenigsten Schläge brauchte, um einen Nagel in einen Balken zu schlagen. Dank an die Haustechnik, die einen Bock gebaut hatte, an dem sowohl Rollstuhlfahrer als auch stehende Teilnehmer mitmachen konnten.


Das Spiel gewann Erwin Stanulla mit 6 Schlägen. Frau Struck vom Begleitenden Dienst überreichte ihm ein Lebkuchenherz. Weitere Gewinner waren Herr Detlef Basse und Anna Riebesehl.


Die Feier endete mit einem Abendbrot mit Laugengebäck und Obazda. Es war eine gelungene Aktion für die Bewohner des Hauses; noch am nächsten Tag bekamen die Mitarbeiter ein großes Lob und Dankeschön von zufriedenen Bewohnern.

 

Schafe im Tannenhof

Schafe im Tannenhof

Die Bewohner vom Tannenhof hatten wieder tierischen Besuch. Hof respekT!ERt unter der Leitung von Michaela Dinges war wieder zu Besuch im Garten des Tannenhofes. Diesmal mit zwei ostfriesischen Milchschafen. Sie bereiteten den interessierten Bewohnern und Gästen der Einrichtung sehr viel Spaß und Aufmerksamkeit. Ein gelungener Nachmittag in der Begegnung Mensch und Tier.