051 93 81-0 · kontakt@der-tannenhof.de
Besuch der Alpakas im Tannenhof

Besuch der Alpakas im Tannenhof

Am Donnerstag, den 08.07.2021 kamen drei Alpakas in den Tannenhof. Ein schwarzes, ein braunes und ein weißes Fellknäuel graste auf den Rasenflächen im Garten und beglückte die Bewohner*innen. Alle waren vom niedlichen Aussehen der Alpakas begeistert. Herr Stanulla traute sich sogar das kleinste der drei an einem Strick durch den Garten zu führen. Dabei freute er sich sichtlich darüber, dass andere Bewohner*innen „sein“ Alpaka aus der Hand fütterten. Gegen Ende des Besuches wurden noch einige Fragen zur Lebensweise der Alpakas gestellt. Auch ein Sack mit Alpakawolle machte noch einmal die Runde durch die Hände der Bewohner*innen. Überraschend war für alle, dass diese Wolle besonders hochwertig ist, da sie weder fettet, noch riecht und dazu noch besonders weich ist. Nach eineinhalb Stunden war es den flauschigen Besuchern und ihren „Führern“ bei warmem Sommerwetter langsam zu warm und sie machten sich auf den Rückweg nach Dörverden. Sie hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Bewohner*innen und sind jederzeit willkommen.

Geigenkonzert im Garten des Tannenhofes

Geigenkonzert im Garten des Tannenhofes

Jetzt organisierte der Begleitende Dienst unter der Leitung von Petra Struck ein Geigenkonzert im Garten des Tannenhofes. Eingeladen war Anke Feierabend aus Schneverdingen, um den Bewohnern eine Freude zu bereiten mit ihrer Geige, auf der sie zahlreiche Frühlingslieder anspielte. Die Bewohner konnten ihre Wünsche ansagen. Bewohnerin Lore Petersen hatte sich dafür besonders gut vorbereitet und ihre Wünsche im Vorfeld schon notiert. Es wurde fleißig an der Liedfolge gearbeitet und mitgesungen. Die Bewohner konnten erstmals ohne Maske sitzen. Vor allem die wärmende Sonne lud die Bewohner an diesem Nachmittag zum Verweilen im Garten ein. Das Ziel des musikalischen Nachmittags war erreicht: Musik geht unter die Haut und berührt die Seele.

Erstklässler verschenken bemalte Ostereier an Altenheimbewohner

Erstklässler verschenken bemalte Ostereier an Altenheimbewohner

Die Klasse E1 der Grundschule Hansahlen hatte den Wunsch geäußert, wieder etwas für die Bewohner des benachbarten Tannenhofes zu basteln. Klassenlehrerin Nicole-Dorothea Söhnholz unterstützte sie kräftig dabei. So kam es am letzten Tag vor den Osterferien zur Übergabe der bemalten Ostereier am Haupteingang des Tannenhofes.
Stellvertretende Pflegedienstleitung Irina Mendes und Pflegefachkraft Charlene Schröder nahmen drei Eierkartons voll bemalter Ostereier gerne entgegen. Petra Struck vom Begleitenden Dienst organsierte am darauffolgenden Tag, dass die Ostereier auch direkt bei den Bewohnern in den Zimmern und Wohnbereichen ankamen und einen würdevollen Platz erhielten.
Die Bewohner des Tannenhofes waren sichtlich erfreut und baten, ihren Dank an die fleißigen Schüler weiterzugeben.

Verstärkung für unser Team

Verstärkung für unser Team

Frau Krohn konnte am 01.10.2021 zwei neue Leitungskräfte für den Tannenhof und das Seniorenzentrum Wiesentrift begrüßen. Frau Kerstin Rihm (Bildmitte) übernimmt die Aufgaben der Pflegedienstleitung und unterstützt das Qualitätsmanagement im Seniorenzentrum. Frau Christine Weber (rechts im Bild) übernimmt ab sofort die Aufgaben der Hauswirtschaftsleitung für den Tannenhof, wie auch für das Seniorenzentrum. Beide freuen sich auf Ihre neuen Aufgaben und sind gut gelaunt gestartet.

Sommergarten-Konzert im Tannenhof

Sommergarten-Konzert im Tannenhof

Am 27. Juni 2021 fand in unserem Garten eins der Sommergarten-Konzerte von Vanessa Feilen und Andreas Schuss statt. Sie musizierten für unsere Bewohner auf den unterschiedlichsten Instrumenten wie Saxofon, Panflöte, Viola, Akkordeon uvm. Alle Bewohner freuten sich über den Musiknachmittag, schunkelten und sangen mit.