051 93 81-0 · kontakt@der-tannenhof.de
Corona

Corona

Liebe Angehörige, Besucher/-innen

Bitte bringen Sie bei Ihrem Besuch in unserer Einrichtung die Bestätigung der Hygienemaßnahmen ausgefüllt und unterschrieben mit. Nachfolgend können Sie sich die Dokumente runterladen und ausdrucken.

Bestätigung der Hygiene-Maßnahmen beim Besuch in der Einrichtung

Bestätigung der Hygiene-Maßnahmen während eines Einkaufs oder Spaziergangs 

 

 

17.03.2020 

Liebe Angehörige, Besucher/-innen,

seit heute gelten die von den Landesregierungen ausgesprochenen Besuchsverbote. Wir möchten Sie daher bitten, auf Besuche in unserer Einrichtung bis auf Weiteres zu verzichten.

Wenn Sie Fragen dazu haben, stehen wir Ihnen telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Lassen Sie uns gemeinsam alles dafür tun, dass das Virus bei uns keine Chance hat! Dankeschön!

Ihr Tannenhof-Team

 

 

17.03.2020

Die richtige Hygiene ist jetzt wichtig!

Im folgenden Video wird Ihnen gezeigt, welche Hygienemaßnahmen wichtig sind.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

17.03.2020 

Ausführliche Informationen zum Coronavirus

Damit wir gesund durch die Zeit kommen, ist es wichtig sich richtig zu verhalten. Auf der folgenden Seite finden Sie alle ausführlichen Informationen und Antworten zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2:

https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html

 

Wir sind auf der Work+Life Messe in Bad Fallingsbostel

Wir sind auf der Work+Life Messe in Bad Fallingsbostel

Wir sind vom 19. bis zum 21. September 2019 auf der „Work + Life“ Messe ➡ Stand 25 in der Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel. Die Messe ist für jeden im Heidekreis, der sich über alle möglichen Berufe informieren möchte – sowohl für Schüler als auch Interessenten, die sich beruflich umorientieren möchten! Wir freuen uns über Euren Besuch an ➡Stand 25.

Verstärkung für unser Team

Verstärkung für unser Team

Wir freuen uns sehr, in 2019 drei neue Auszubildende für den Pflegebereich und für die Küche in unserem Team begrüßen zu dürfen! 
Im Bild v.l.: Pflegedienstleitung Anne Meyer, Praxisanleitung Angelika Schmidt, Natalie Schneider, unsere 3 Azubis mit kleinen Präsenten, Stellv. Roswitha Krohn und Küchenleiter Peter Zillmann.

Zauberhaftes Sommerfest

Zauberhaftes Sommerfest

Zahlreiche Gäste waren gekommen, um mit den Bewohnern im Saal und Garten unser jährliches Sommerfest zu feiern. Besonderer Höhepunkt war der Auftritt von Zauberer Tim Jantzen. Er brachte viele zum Staunen und Lachen.

Besonders die Kinder ließen sich begeistern und eine Künstlerin bemalte die kleinen Gesichter mit den bunten Wünschen der Kids, egal ob ein Schmetterling oder ein Herz auf der Wange – die Kleinen waren begeistert.

Kulinarisch war für jeden Gaumen etwas dabei: von Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, Eis und frischen Waffeln bis hin zu einem kühlen Bier zur Bratwurst mit leckeren Salaten aus der Küche.

Dazu gab es Musik von Friedhelm Ibkendans und Tanzeinlagen vom Langeloher Liederkranz unter der Leitung von Marietta Bruns. Es wurde viel geklönt, geschunkelt und nach Herzenslust geschwoft. Es war ein schönes Fest für Jung und Alt bei sommerlichen Temperaturen.

Ausflug in den Vogelpark Walsrode

Ausflug in den Vogelpark Walsrode

Wir besuchten mit einer Gruppe von Bewohner/-innen und Betreuer/-innen unter der Leitung von Petra Struck und Rosi Ostrowski (begleitender Dienst) den Vogelpark Walsrode.

Bei schönstem Wetter beobachteten wir die vielen verschiedenen Vogelarten in ihren Gehegen. Besonders angetan hatten es allen die Störche, da in ihren Nestern zahlreiche Baby-Störche zu beobachten waren.

Ein großes Picknick am Kranichsee mit eigener Verpflegung durch unser Küchenteam sorgte für regen Austausch und erfreute die Mannschaft.

Danach gönnten wir uns einen großen Spaziergang um die Wiese mit den wunderschönen Rosenbeeten. Dabei schauten wir in kleinen Gruppen die bunten Aras und Loris an.

Wir genossen es alle und besonders unsere Rollstuhlfahrer/-innen, die aufgeschlossenen Vögel beobachten zu können und den Gärtnern und Tierpflegern bei der Arbeit zusehen zu können.

Der Höhepunkt war für unsere Ausflugsgruppe die Flugshow am Nachmittag. Die Vögel kreisten hautnah über unseren Köpfen. Der Leiter der Show erklärte in einer Präsentation auf einer Kinoleinwand, die für klein und groß sehr spannend war, die verschiedenen Vogelarten. Nach einer abschließenden Runde und einer schönen Kaffeepause machte sich die Gruppe wieder auf den Heimweg. Viele Eindrücke sorgten noch Tage danach für reichlich Gesprächsstoff unter den Bewohnern-/innen und den Begleiter/-innen im Tannenhof. Ein toller Ausflug für alle und wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Ausflug!

Erfischende Bilderausstellung im Tannenhof

Erfischende Bilderausstellung im Tannenhof

Seit 2019 haben wir eine neue Bilderausstellung von Helga Zierau im Foyer des Tannenhofes. Helga Zierau ist aus Schneverdingen und hat uns eine sommerliche Mischung aus wunderschönen Naturbildern von Tieren, Wald und Meer als erfrischenden Augenschmaus für unsere Bewohner/-innen und Gäste zur Verfügung stellt. Alle Kunstliebhaber aus der Region sind recht herzlich dazu eingeladen, die Ausstellung zu besuchen.